top of page

Meisterkopie

svenjai3

Aktualisiert: 13. Dez. 2022

Eine freundliche Community für Kunstlernende, welcher ich auf YouTube und Instagram folge - Art.prof - hat im Oktober eine Aufgabe gestellt, an der ich mich mit drei Werken beteiligt habe. Im folgenden Beitrag erzähle ich euch mehr zu diesen Werken und meinen Erfahrungen.


 

Mehr Infos zur Art.prof dare findest du hier und in diesem Video:

 

Es ging darum, ein Kunstwerk eines Meisters aus der Kunstgeschichte zu Kopieren und daraus zu lernen. Das Kunstwerk sollte vor 1950* erstellt worden sein. Somit ist schon die Recherche zu dem Thema ein schöner Ausflug in die Kunstgeschichte.


Art.prof hat selbst eine Datenbank mit möglichen Werken zur Verfügung gestellt. In dieser habe ich das erste Bild gefunden, an dem ich mich versuchen wollte.


Portraits von Lady Elsie Meyer, Februar 1908 (Kohle auf Papier) von John Singer Sargent

Meisterkopie "Portraits von Lady Elsie Meyer" von John Singer Sargent Kohle
Original und Kopie

Ich habe das Portrait mit einem Kohlestift in meinem Skizzenbuch gezeichnet.


Meisterkopie "Portraits von Lady Elsie Meyer" von John Singer Sargent Kohle
Meisterkopie "Portraits von Lady Elsie Meyer" von John Singer Sargent

Das zweite Bild "Glas met bloesemtakken" ist von Jan Mankes, einem niederländischen Künstler. Ich habe dieses Bild auf der Seite des Rijksmuseum gefunden, welche über eine umfangreiche Datenbank an historischen Kunstwerken verfügt. Ein Stöbern auf der Seite lohnt sich auf jeden Fall.


Meisterkopie Tinte Glas met bloesemtakken Jan Mankes
Meisterkopie "Glas met bloesemtakken" von Jan Mankes

Winsor&Newton Tinte braun


Die Tintenskizze habe ich mit einer Feder und brauner Tinte gemacht. Überrascht hat mich hierbei vor allem, wie schwierig es ist eine lange Linie kontrolliert zu ziehen. Die Feder wollte oft nicht genau so wie ich und wenn man zu lange zögert, schaden die spitze Feder und der erhöhte Tintenfluss dem Papier.





Die dritte Kopie habe ich nach dem Werk "Die Brosche, Eva Mudocci" von Edvard Munch gemalt:

Meisterkopie Edard Munch die Brosche Eva Mudocci mit Tinte Tusche
Meisterkopie "Die Brosche, Eva Mudocci" von Edvard Munch



Winsor & Newton Tinte, Feder und Bambuspinsel

Das Original ist eine Lithographie (ein Druck von einem Stein). Das konnte ich so zu Hause natürlich nicht umsetzen. Deswegen habe ich Tusche mit einem Bambuspinsel verwendet und mit einer Feder die Details im Gesicht gezeichnet.


Es hat Spass gemacht, mit dem Pinsel in einem viel lockereren Stil zu malen, als ich es gewohnt bin.







Es freut mich, dass meine Bilder sowie weitere wunderbare Meisterkopien in folgenden Art.prof Video gezeigt wurden:



Jordan meinte zu meinen Bildern: " Du hast den Geist dessen eingefangen, was der ursprüngliche Künstler wollte, die Feinheit in den Linien dieses Stücks ist zum Beispiel so deutlich"

"you captured the spirit of what the original artist was going for, the delicacy in the lines of this piece is so evident for example"


Prof Lieu sagt: "Svenja wurde zu jedem Künstler... Ich habe fast das Gefühl, dass du, Svenja, in einem Hutgeschäft warst und verschiedene Hüte anprobiert hast....und jedes Mal eine andere Person geworden bist.

"Svenja became each artist" I almost feel like Svenja you were in a Hat shop and tried on different hats....becoming a different person every single time.


Auf dieser Internetseite findet Ihr auch die Beiträge von weiteren Kunstfreunden sowie die Gewinner dieser Challenge.


Ich hoffe ich kann ich Zukunft an weiteren Art Dares teil nehmen und euch dazu inspirieren, dies auch zu tun. Seht auf der Webseite von Art.prof vorbei oder schaut euch Videos auf dem Youtube-Kanal an. Sie haben Ressourcen zu allen möglichen Themen im Zusammenhang mit Kunst und deren Studium.



 

*der Vorteil von Werken die vor 1950 erstellt worden sind, ist, dass man Bilder dieser Werke oft lizenzfrei finden kann. Zum Beispiel in Datenbanken von Museen wie dem Rijksmuseum.




3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Rotkehlchen

Comments


©2020 svenj-creates. Erstellt mit Wix.com

bottom of page